Was ist Warmwasser (DHW)
Warmwasser wird in Haushalten und Unternehmen, unabhängig von seiner Erzeugungsart, zum Kochen, Duschen, Reinigen und natürlich zum Heizen (Heizkörper) genutzt. Besonders in der Industrie findet Warmwasser am Verdampfungspunkt vielfältige weitere Verwendungsmöglichkeiten.
Aus Sicht des Energieverbrauchs macht die Warmwasserbereitung 25–40 t des gesamten Energieverbrauchs eines Haushalts aus. Traditionell wird Warmwasser durch elektrische Warmwasserbereiter oder Zentralheizungen erzeugt. Alle Lösungen, unabhängig von ihrem Verbrauch, benötigen Strom für den Betrieb (elektrische/elektronische Bauteile, Umwälzpumpen, Motoren usw.).
Die Erzeugung von Warmwasser mit Solaranlagen ist die umweltfreundlichste Lösung und erfordert nicht einmal einen minimalen Stromverbrauch.