Temperaturabfall in einem Solarwarmwasserbereiter nach dem Duschen
Temperaturabfall in einem Solarwarmwasserbereiter nach dem Duschen
Diese Grafik aus der SWH LIVE-Projekt zeigt reale Daten darüber, wie stark die Temperatur eines Solarwarmwasserbereiters während eines typischen Duschens sinkt. Die Außentemperatur wird ebenfalls angezeigt und bietet Kontext zu den Wetterbedingungen (z. B. Frost oder Hitze) während der Aufzeichnung.
Das Bild veranschaulicht den Temperaturabfall in einem Solarwarmwasserbereiter während einer normalen Dusche.
Wichtige Beobachtungen:
-
Tagesdusche
-
Tritt auf, während die Solarheizung aktiv (und mit einer guten Rate) Wasser erwärmt.
-
Minimale Auswirkungen auf die Temperatur des gespeicherten Warmwassers.
-
-
Morgendusche (nach nächtlicher Abkühlung)
-
Findet nach Stunden allmählichen Temperaturabfalls statt.
-
Zeigt einen deutlicheren Abfall der Wassertemperatur.
-
Ergebnisse:
-
In beiden Fällen 160-Liter-Solarwarmwasserbereiter verliert etwa 5 °C während eines Schauers, entsprechend theoretischen Schätzungen (siehe detaillierte Analyse).
-
Die Daten spiegeln moderate Wassertemperaturen (~50°C), wahrscheinlich aufgrund von Bewölkung (sichtbar an Schwankungen des Lichtsensors).
-
Während sonnige Tage, Schauer verursachen vernachlässigbare Temperaturänderungen im System.
Dieses Beispiel aus der Praxis bestätigt, dass gut dimensionierte Solarwarmwasserbereiter trotz täglichem Gebrauch eine stabile Temperatur aufrechterhalten.