Wie lange dauert es, bis ein Solarwarmwasserbereiter warm wird?

Die Zeit, die ein Solarwarmwasserbereiter zum Erhitzen von Wasser benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Wetterbedingungen, Tankkapazität, Kollektorqualität und anfänglicher Wassertemperatur. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Faktoren und Richtwerte für die Aufheizzeiten.
Faktoren, die die Heizzeit beeinflussen
- Sonnenstrahlung
- An sonnigen Tagen kann sich das Wasser erwärmen in 2–4 Stunden.
- An bewölkten Tagen erhöht sich die Zeit deutlich und erreicht 4–6 Stunden oder mehr.
- Tankinhalt
- Kleine Tanks (zB 120 Liter): Schnelleres Aufheizen, in ca. 2–3 Stunden mit gutem Sonnenlicht.
- Größere Tanks (z. B. 200–300 Liter): Kann dauern 3–5 Stunden, abhängig vom Sonnenlicht.
- Anfängliche Wassertemperatur
- Wenn das Wasser im Tank zu Beginn eine niedrige Temperatur hat (z. B. 10–15 °C im Winter), dauert es länger, bis es 40–60 °C erreicht.
- Im Sommer, wenn die Ausgangstemperatur höher ist, verkürzt sich die Heizzeit.
- Kollektorleistung
- Flachkollektoren: Gute Leistung in warmen Klimazonen.
- Vakuumröhrenkollektoren: Sind in kälteren Klimazonen oder Gebieten mit weniger Sonnenlicht effizienter.
- Wetterbedingungen und Umgebungstemperatur
- Die Außentemperatur beeinflusst den Vorgang. In kalten Regionen oder im Winter dauert das Aufheizen länger.
- Tankisolierung
- Eine gute Isolierung hält die Wassertemperatur länger und reduziert so die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Heizung.
Ungefähre Heizzeiten
Bedingungen | Heizzeit |
---|---|
Sonnig, Sommer | 2–3 Stunden |
Sonnig, Winter | 3–5 Stunden |
Bewölkt, Sommer | 4–5 Stunden |
Bewölkt, Winter | 6+ Stunden |
Diese Zeiten sind indikativ. Aus den Daten des digitalen Thermometers auf Solar LIVE, können spezifischere Schlussfolgerungen gezogen werden, basierend auf Daten aus der realen Welt.
Was passiert ohne Sonnenlicht?
An Tagen mit wenig oder keinem Sonnenlicht verfügen die meisten Solarwarmwasserbereiter über:
- Elektrisches Heizelement: Kann aktiviert werden, um das Wasser schneller zu erhitzen, mit einer Heizzeit von ca. 30–60 Minuten.
- Anschluss an den Kessel: In einigen Systemen kann der Kessel bei der Warmwasserbereitung unterstützen. Dazu benötigen Sie einen Dreifach-Energie-Solarwarmwasserbereiter.
Abschluss
Die Aufheizzeit eines Solarwarmwasserbereiters hängt hauptsächlich von der Sonneneinstrahlung und der Systemeffizienz ab. Bei guter Sonneneinstrahlung erwärmt sich das Wasser schnell, während bei schlechtem Wetter mehr Zeit oder eine elektrische Unterstützung erforderlich ist. Wie das Diagramm zeigt, ist in Griechenland an jedem Tag des Jahres mit ausreichend Sonnenlicht eine gute Leistung eines Solarwarmwasserbereiters möglich.