Ist das Wasser aus einem Solarwarmwasserbereiter trinkbar?

Solarwarmwasserbereiter sind in Griechenland und vielen anderen Ländern weit verbreitet, da sie dank der Sonnenenergie effizient Wasser erhitzen. Allerdings stellt sich oft die Frage, ob das Wasser aus einem Solarwarmwasserbereiter auch zum Trinken geeignet ist.

Zunächst ist klarzustellen, dass das in den Solarkollektoren des Heizgeräts zirkulierende Wasser nicht dasselbe ist wie das Wasser, das aus dem Wasserhahn kommt. In den meisten Systemen kommt das Wasser aus den Kollektoren nicht in direkten Kontakt mit dem Trinkwasser, da die Erwärmung durch indirekte Wärmeübertragung erfolgt. Dabei kommen spezielle Flüssigkeiten oder Wasser selbst als Medium zum Einsatz, das in geschlossenen Kreisläufen zirkuliert.

Gründe, warum das Wasser aus einem Solarwarmwasserbereiter nicht zum Trinken geeignet ist:

  1. Innere Korrosion: Die Metallteile von Warmwasserbereitern, wie Kupfer oder andere Metalle, können korrodieren, wodurch schädliche Elemente ins Wasser gelangen können.
  2. Hohe Temperaturen: Die hohen Temperaturen, denen das Wasser im Solarheizgerät ausgesetzt ist, können das Wachstum von Bakterien oder Mikroorganismen fördern, wie z. B. Legionellen (Legionellen), insbesondere wenn keine ordnungsgemäße Wartung durchgeführt wird.
  3. Gespeichertes Wasser: Das Wasser im Solarwarmwasserbereiter wird über lange Zeiträume gespeichert und entspricht möglicherweise nicht den für Trinkwasser erforderlichen Sauberkeitsstandards.
Lesen Sie auch:  Längerer Zeitraum mit starker Bewölkung und Leistung des Solarwarmwasserbereiters

Empfehlungen:

  • Nicht trinkbares Wasser: Das Wasser aus dem Solarwarmwasserbereiter ist grundsätzlich nicht zum Trinken geeignet, es sei denn, es liegt eine spezielle Zertifizierung des Herstellers vor, die die Einhaltung der Hygienestandards bestätigt.
  • Wartung: Eine regelmäßige Systemwartung und Desinfektion des Heizgeräts kann das Risiko von Bakterienwachstum verringern, macht das Wasser jedoch nicht unbedingt trinkbar.

In jedem Fall wird empfohlen, dass das Trinkwasser aus speziellen Filtersystemen oder direkt aus dem Wasserversorgungsnetz stammt, ohne den Solarwarmwasserbereiter zu durchlaufen.

Thomas Karaferis
30 Mal besucht, 1 Besuch(e) heute