Elektrisches Heizelement und Thermostat in Solarwarmwasserbereitern
Es gibt Situationen, in denen Solarwarmwasserbereiter nicht genügend Wärme für das Wasser liefern können, insbesondere in bewölkten oder Wintermonaten. Für solche Fälle sind Solarwarmwasserbereiter mit einem Heizelement und einem Thermostat ausgestattet, die dafür sorgen, dass das Wasser unabhängig von den Wetterbedingungen auf einer idealen Temperatur bleibt. Dual und dreifache Energie Solaranlagen beinhalten ein elektrisches Heizelement mit Thermostat.

Was ist ein Heizelement?
Das Heizelement ist ein elektrischer Widerstand, der in der Solaranlage installiert ist und aktiviert wird, wenn die Wassertemperatur im Tank trotz Sonnenenergie nicht den gewünschten Wert erreicht. Dieses Element fungiert als „Notlösung“ und ermöglicht die Erwärmung des Wassers mit Strom, wenn die Sonnenenergie hierfür nicht ausreicht.
Das Heizelement befindet sich normalerweise im Inneren des Kessel des Solarwarmwasserbereiters. Obwohl er Strom verbraucht, ist sein Verbrauch begrenzt und wird nur bei Bedarf aktiviert, um das Hauptsystem zu unterstützen.
Der Thermostat und seine Bedeutung
Der Thermostat ist ein wichtiges Bauteil für den Betrieb eines Solarwarmwasserbereiters. Er reguliert die Wassertemperatur im System und sorgt dafür, dass die Wassertemperatur konstant bleibt. Wie in den folgenden Abbildungen zu sehen ist, ist der Thermostat derselbe wie bei herkömmlichen elektrischen Warmwasserbereitern, da seine Funktion in beiden Fällen identisch ist.
Vorteile von Heizelement und Thermostat
- Autonomie und Zuverlässigkeit: Das Vorhandensein eines Heizelements und eines Thermostats gewährleistet eine kontinuierliche Warmwasserversorgung auch in Zeiten mit eingeschränkter Sonneneinstrahlung.
- Sicherheit: Der Thermostat verhindert eine Überhitzung des Wassers und schützt das System vor möglichen Schäden durch übermäßige Hitze.
- Komfort und Bequemlichkeit: Stellt sicher, dass das Wasser immer die gewünschte Temperatur hat, unabhängig von den Wetterbedingungen oder der Zeit seit der letzten Solarladung.
Wie arbeiten Heizelement und Thermostat zusammen?
Wenn die Sonne nicht genügend Energie liefert, um das Wasser zu erwärmen, kann das elektrische Heizelement verwendet werden, um das Wasser in der Solarheizung zu erwärmen. Dies kann sich als besonders kostspielig erweisen in kalten Klimazonen. Das Heizelement beginnt zu arbeiten, und sobald die Wassertemperatur den gewünschten Wert erreicht hat, schaltet der Thermostat es ab. Dieser Vorgang stellt sicher, dass das Wasser nicht überhitzt und der Energieverbrauch begrenzt bleibt.
Abschluss
Heizelement und Thermostat sind wesentliche Komponenten moderner Solarwarmwasserbereiter. Solarenergie ist die Hauptquelle für die Warmwasserbereitung. Diese beiden Komponenten gewährleisten eine unterbrechungsfreie Warmwasserversorgung, Energieeinsparungen und erhöhten Komfort für den Nutzer. Bei richtiger Einstellung und Wartung können diese Systeme die Effizienz des Solarwarmwasserbereiters verbessern und die Stromkosten senken.