Live-Datenstrom zum Solarwarmwasserbereiter
24-Stunden-Daten
48-Stunden-Daten
7-Tage-Daten
Für einen anderen Zeitraum als die oben genannten verwenden Sie das historische Studientool
Beschreibung des Live-Monitoring-Projekts eines Solarwarmwasserbereiters in Griechenland
Auf einem in Griechenland hergestellten Solarwarmwasserbereiter wurde ein Mikrocontroller installiert, der Live-Daten sammelt und ins Internet überträgt, wie z. B. die Temperatur des Tanks (Kessel), die Lufttemperatur (Atmosphäre), die Helligkeit (Lichtintensität über LDR) sowie eine Webcam Die Horizontdarstellung in Echtzeit ermöglicht eine klare Darstellung der Umgebungsbedingungen am Versuchsort. Für die Live-Überwachung des Solarwarmwasserbereiters wurde ein Online-Datenlogger (IoT-Datenlogger) basierend auf ESP8266 wurde entwickelt. Der Solarwarmwasserbereiter ist in einem Gebiet mit statistisch geringer Sonneneinstrahlung (Präfektur Ioannina) auf einer Höhe von etwa 600 Metern installiert und wird von einer vierköpfigen Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder) genutzt. Er verfügt über ein Fassungsvermögen von 160 Litern und eine Kollektorfläche von 3 Quadratmetern (2 Kollektoren). Ein wichtiger Punkt ist, dass der Standort, an dem das Datensystem Solar Water Heater LIVE installiert ist, im Vergleich zum Rest Griechenlands die geringste Sonneneinstrahlung erhält. Sonnenscheinstatistik für Griechenland. Aufgrund der umliegenden großen Bergmassive ist die Sonne auch nach Sonnenaufgang noch längere Zeit nicht zu sehen.
Die Datenaufzeichnung begann im Jahr 2023 probeweise und ist nach Bestätigung der gewünschten Zuverlässigkeit seit Februar 2024 im Dauerbetrieb.
Mit den LIVE-Daten des Solarwarmwasserbereiters Wir können jeden beliebigen Zeitraum untersuchen und verfügen über alle notwendigen Daten für die Analyse. Heutzutage verfügen fast alle Geräte über WLAN-Konnektivität, sodass wir Daten von ihnen aus der Ferne einsehen können, was großartig ist. Ein Problem Das Problem besteht darin, dass diese Daten in der Regel über die CLOUD auf unbekannten Servern gespeichert werden, wobei der Zugriff auf unsere Gerätedaten weder garantiert noch detailliert über längere Zeiträume erfolgt. Solar LIVE speichert die Daten in einer privaten Datenbank mit über 300.000 Messungen pro Jahr und ermöglicht es jedem, über diese Website nützliche Schlussfolgerungen zu ziehen und zu verarbeiten. Ein DIY IoT-Datenlogger Funktionen, die vom Ersteller definiert wurden, und können Sensoren Ihrer Wahl unterstützen, die in handelsüblichen Fertigprodukten möglicherweise nicht enthalten sind.